A quelle temperature faut-il chauffer le lait maternel ?

Muttermilch ist die beste Nahrung für ein Neugeborenes, da sie alle wichtigen Nährstoffe enthält, die ein Baby braucht. Sie fördert nicht nur das Wachstum, sondern stärkt auch das Immunsystem des Kindes. Nach dem Abpumpen und der Lagerung im Kühlschrank muss Muttermilch jedoch vor dem Füttern aufgewärmt werden – und zwar auf die richtige Weise. Aber wie genau und auf welche Temperatur sollte Muttermilch erhitzt werden?

Hello Hippo verrät Ihnen die beste Methode, um Muttermilch schonend zu erwärmen und sie angenehm temperiert an Ihr Baby zu geben.

Warum es wichtig ist, Muttermilch zu erwärmen

Das Stillen ist nicht immer möglich, deshalb pumpen viele Mütter ihre Milch ab und lagern sie im Kühlschrank (bei ca. 4°C). Vor dem Füttern sollte die Milch aus verschiedenen Gründen aufgewärmt werden:

  • Komfort für das Baby: Muttermilch hat beim Stillen Körpertemperatur – das ist die Temperatur, die Babys gewohnt sind. Wenn abgepumpte Milch entsprechend erwärmt wird, fühlt sich das Trinken für das Baby natürlicher an.

  • Bessere Verdauung: Lauwarme Milch ist für das Verdauungssystem des Babys bekömmlicher als kalte Milch.

  • Nährstoffe erhalten: Durch schonendes Erwärmen bleiben Vitamine, Enzyme und Antikörper in der Muttermilch erhalten. Um die hohe Qualität zu bewahren, ist die richtige Erwärmung also unerlässlich.

Unser kompakter Flaschenwärmer von Hello Hippo ist ideal, um Muttermilch einfach und sicher auf die richtige Temperatur zu bringen – für entspannte Mahlzeiten, wo immer Sie sind.

Die ideale Temperatur für erwärmte Muttermilch

Die optimale Temperatur liegt zwischen 36°C und 37°C, also etwa auf Körpertemperatur. Ab 40°C beginnen empfindliche Enzyme und Proteine sich zu zersetzen. Wird die Milch auf über 50°C erhitzt, verliert sie einen Großteil ihrer wertvollen Nährstoffe.

Tipp: Tropfen Sie etwas Milch auf die Innenseite Ihres Handgelenks – sie sollte angenehm lauwarm sein, weder heiß noch kalt.

Wie erwärmt man Muttermilch richtig?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Muttermilch zu erwärmen. Manche Methoden sind jedoch sicherer als andere, denn zu hohe Temperaturen können die wertvollen Inhaltsstoffe zerstören. Hier sind die gängigsten Methoden:

Flaschenwärmer – die empfohlene Methode

Dies ist die sicherste und bequemste Methode. Ein Flaschenwärmer sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung ohne Überhitzung. Unser Modell von Hello Hippo ist besonders einfach in der Anwendung:

  • Füllen Sie den Flaschenwärmer mit Wasser gemäß der Anleitung.

  • Stellen Sie die Flasche mit Muttermilch hinein.

  • Wählen Sie die gewünschte Temperatur (idealerweise 37°C).

  • Warten Sie einige Minuten und überprüfen Sie die Temperatur vor dem Füttern.

Wasserbad – eine sanfte Alternative

Vor der Erfindung des Flaschenwärmers war das Wasserbad die klassische Methode. Sie funktioniert immer noch gut, wenn man sie richtig anwendet:

  • Erhitzen Sie Wasser in einem Topf (nicht kochen lassen!).

  • Nehmen Sie den Topf vom Herd und stellen Sie die Flasche ins heiße Wasser.

  • Rühren Sie vorsichtig, um die Temperatur gleichmäßig zu verteilen.

  • Testen Sie die Temperatur vor dem Füttern.

Mikrowelle – eine schlechte Idee?

Das Erwärmen von Muttermilch in der Mikrowelle wird nicht empfohlen, da:

  • die Wärmeverteilung ungleichmäßig ist und heiße Stellen entstehen können,

  • es zu Verbrennungen im Mund des Babys kommen kann,

  • wichtige Nährstoffe und Antikörper durch starke Hitze zerstört werden.

Tipps zur sicheren Erwärmung und zum Erhalt der Nährstoffe

  • Muttermilch niemals kochen: Zu hohe Temperaturen zerstören die wertvollen Inhaltsstoffe.

  • Nicht mehrmals aufwärmen: Einmal erhitzte Milch sollte innerhalb von 2 Stunden verbraucht werden.

  • Verwenden Sie Glasflaschen oder BPA-freien Kunststoff: Manche Kunststoffe setzen bei Hitze schädliche Stoffe frei.

  • Nach dem Erwärmen gut schütteln oder umrühren: So wird die Temperatur gleichmäßig verteilt.

Tipp: Auch unterwegs müssen Sie auf warmes Fläschchen nicht verzichten. Unser mobiler Premium-Flaschenwärmer von Hello Hippo ist der perfekte Begleiter für Reisen und Ausflüge – damit Ihr Baby immer Milch in idealer Temperatur bekommt.

Zurück Weiter